Wasserstation Mini

Intelligente, kompakte und verlässliche Wasserüberwachung

Entwickelt für Präzision, gebaut für die Praxis.

Einzelheiten zum Produkt

Die WaterStation Mini ist eine vollständig autonome Messstation zur kontinuierlichen Überwachung der Wasserqualität in Flüssen, Seen und anderen Binnengewässern. Ausgestattet mit modernen Sensoren und Fernübertragungssystemen ermöglicht sie die Echtzeitüberwachung zentraler physikalisch-chemischer Parameter von Wasser und Luft – und das ganzjährig, mit höchster Zuverlässigkeit und Präzision

6+ Wasserqualitätssensoren

3+ Luftqualitätssensoren

Selbstständigkeit: 1 Jahr +

Verbindung: Mobilfunk LTE4 & GPS

Abmessungen: ⌀42 x 80cm (5kg)

Einmaliges Angebot

10,000 PLN

Für die Reservierung der WaterStation Mini ist eine Anzahlung von 100 PLN erforderlich. Zusätzlich ist eine Überweisung in Höhe von 4.900 PLN fällig, 30 Tage vor der Lieferung

WaterStation Mini-Reservierung (heute fällig)

100 PLN

Versand

Kostenlos

Fällig 30 Tage vor Anreise

9,900 PLN

Gesamtsumme – Jetzt bezahlen

100 PLN

Versand

Weltweiter Versand verfügbar, mit Optionen für beschleunigte Lieferung. Bestellungen werden in der Regel innerhalb von 3-5 Werktagen versandt. Verfolgen Sie Ihre Sendung ganz einfach über unser Online-Portal.

Rückgabe

Wir bieten ein unkompliziertes Rückgaberecht innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf. Wenn Sie nicht zufrieden sind, wenden Sie sich einfach an unser Support-Team, um Hilfe zu erhalten. Ihre Zufriedenheit ist unsere Priorität.

Sensoren

Überwachung der Wasser- und Luftqualität in Echtzeit

Vollständige Kontrolle mit präzisen physikochemischen und meteorologischen Messungen

Meteorologische Messungen

AQ

Luftqualität (eCO2*, TVOC**)

Messbereich: 0 - 65000 TVOC, 400 - 65000 eCO2 ppb

Genauigkeit: ± 5% Istwert

*Kohlendioxid-Äquivalent

**Gesamtkonzentration der flüchtigen organischen Verbindungen

°C↑

Lufttemperatur

Messbereich: von -10°C bis +80°C

Genauigkeit: ± 0,5°C

RH

Luftfeuchtigkeit

Messbereich: 10%RH bis 80%RH

Genauigkeit: ± 3% RH

hPa

Luftdruck

Messbereich: 300 - 1100 hPa

Genauigkeit: ± 1 hPa

Physikalisch-chemische Messungen

°C↓

Wassertemperatur

Messbereich: von -10°C bis +85°C

Genauigkeit: ± 0,5°C Istwert

↓m

Tiefe

Messbereich: 5 - 600 cm

Genauigkeit: ± % Istwert

µS

Leitfähigkeit

Messbereich: 0 - 20 000 μS/cm

Genauigkeit: ± 5% Istwert

ORP

ORP Redox (Oxidations-Reduktionspotential) 

Messbereich: -2000 - 2000 mV

Messgenauigkeit: ± 10 mV

pH-Wert

pH-Wert

Erfassungsbereich: 0 - 14 pH

Genauigkeit: ± 0,1 pH

O₂

Sauerstoff

Messbereich: 0 - 20 mg/L

Genauigkeit: ± 5% Istwert

Und mehr

WaterStation Mini kann mit weiteren Sensoren aufgerüstet werden, um zusätzliche Messungen zu unterstützen

Vielseitige und mühelose Bereitstellung

Die WaterStation Mini ist eine leichte und tragbare Boje zur Wasserüberwachung, die für eine einfache Ausbringung in verschiedenen aquatischen Umgebungen entwickelt wurde. Sie kann von kleinen Booten, Stegen oder Flussufern aus eingesetzt werden und bietet dabei eine leistungsstarke Performance für die kontinuierliche Datenerfassung. Dank ihres anpassungsfähigen Designs gewährleistet sie einen zuverlässigen Betrieb sowohl bei kurzfristigen als auch bei langfristigen Überwachungsanwendungen

Kompakt und Plug-and-Play

Für eine einfache Bedienung durch alle Nutzer entwickelt, verfügt die WaterStation Mini über eine kompakte Bauweise mit einem Rumpfdurchmesser von 42 Zentimetern und einem Gewicht von weniger als 5 Kilogramm. Ihr modulares Design ermöglicht eine schnelle Montage mit nur sechs Sechskantschrauben und sorgt so für einen zügigen und unkomplizierten Aufbau. Wassergeschützte Schnellanschlüsse erhöhen zusätzlich die Langlebigkeit und Praxistauglichkeit im Feldeinsatz

Eigenständig mit Energie versorgt & energieeffizient

Angetrieben von einem speziell entwickelten Hochleistungs-Akkupack kann die WaterStation Mini bis zu ein Jahr lang ohne Aufladen kontinuierlich betrieben werden. Bei Bedarf lassen sich die Batterien in drei einfachen Schritten austauschen oder innerhalb nur einer Stunde vollständig aufladen.

🚀 Zukünftiges Upgrade: Ein solarbetriebenes Oberteil wird bald verfügbar sein und den autonomen Betrieb weiter verlängern – der Wartungsaufwand wird dadurch deutlich reduziert

Datenerfassung mit zukunftssicherer Integration

Enthält einen fortschrittlichen WaterData-Logger, der für die kontinuierliche und sichere Datenerfassung entwickelt wurde. Ausgestattet mit robusten, marinetauglichen Nasssteckverbindern gewährleistet er langfristige Zuverlässigkeit auch in anspruchsvollen Wasserumgebungen.

🚀 Zukünftige Upgrades beinhalten die Integration von Solarpanels, LED-Reflektoren, einer Live-Kamera und weiteren Sensoren – zur Steigerung der Nachhaltigkeit, Vielseitigkeit und Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten

Zuverlässige drahtlose Kommunikation

Gewährleistet Echtzeit-Datenübertragung durch fortschrittliche drahtlose Konnektivitätsoptionen. Er unterstützt LTE4+ für die Mobilfunkkommunikation mit großer Reichweite sowie WiFi und Bluetooth für eine einfache lokale Einrichtung und Überwachung. Diese verschiedenen Kommunikationsmethoden bieten kontinuierlichen Zugang zu wichtigen Wasserqualitätsdaten von entfernten Standorten aus.

Erhöhte Sichtbarkeit für eine sichere Überwachung

Ein optionales solarbetriebenes Dämmerungslicht oder ein integriertes LED-Reflektorlicht sorgt für hohe Sichtbarkeit und damit für mehr Sicherheit bei schlechten Lichtverhältnissen. Das Beleuchtungssystem ist für eine weitreichende Erkennung ausgelegt und wird sicher auf der Bojendeckplatte montiert, um eine zuverlässige Leistung bei allen Wetterbedingungen und an abgelegenen Orten zu gewährleisten.

Nahtlose Integration

Fünfzehn Wetmate-Sensoranschlüsse bieten umfangreiche Anschlussmöglichkeiten für verschiedene Messgeräte. Es ist kompatibel mit GPS-Empfängern, meteorologischen Sensoren, Sonden für die Wasserqualität, LED-Anzeigen und einem Warnsummer. Ein zukünftiger Solaraufsatz wird das System weiter verbessern und eine zusätzliche Stromversorgung sowie eine größere Flexibilität bei der Datenerfassung ermöglichen.

Optimierte und sichere Unterwasser-Sensormontage

Verfügt über vier Durchgangsöffnungen für die nahtlose Montage von Unterwassersensoren, wobei alle Kabel sicher geschützt sind. Der obere Teil ist mit einer aufschraubbaren Schutzkappe ausgestattet, die Kabel und Anschlüsse effektiv verdeckt und schützt. Auch der untere Teil ist mit einer Unterwasserschutzkappe mit sicherem Schraubmechanismus ausgestattet, so dass alle Kabel vollständig eingeschlossen und vor äußeren Einflüssen geschützt bleiben. Dieses Design garantiert maximalen Schutz vor Schmutz und physischen Beschädigungen und ist damit die ideale Lösung für langfristige Einsätze in schwierigen Wasserumgebungen.

Langlebiger und modularer Sensorkäfig

Der speziell entwickelte Sensorkäfig bietet ein sicheres und anpassungsfähiges Befestigungssystem für bis zu sechs Wasserqualitätssensoren mit austauschbaren TPU-basierten Halterungen, die eine genaue und zuverlässige Datenerfassung in verschiedenen Wasserumgebungen gewährleisten. Darüber hinaus verfügt er über einen speziellen Befestigungspunkt für einen Tiefensensor. Das modulare Design ermöglicht eine schnelle Installation mit bis zu vier Sechskantschrauben, wodurch es einfach zu montieren, zu befestigen und einzusetzen ist und gleichzeitig eine langfristige Haltbarkeit unter schwierigen Wasserbedingungen gewährleistet.

Sicheres Anlegen

Ausgestattet mit vier verstärkten Ösenmuttern, die eine sichere und stabile Verankerung in verschiedenen Wasserumgebungen gewährleisten. Es unterstützt mehrere Verankerungskonfigurationen, einschließlich Kettenverankerungen, Verankerungen mit kleinen Bojen, halb-autonome Zweipunktverankerungen und Verankerungen mit umgekehrter Kettenlinie (S-Form). Das Design ermöglicht eine flexible Positionierung mit der Option, einen mittig positionierten unteren Käfig zu verwenden, um den Verankerungspunkt für eine verbesserte Stabilität und Leistung in dynamischen Wasserbedingungen anzupassen.

Anti-Wandalismus und Anti-Manipulation Systemschutz

Der integrierte Schutz vor Vandalismus und unbefugter Handhabung gewährleistet einen kontinuierlichen Betrieb im Feld. Er verfügt über einen Bewegungssensor, einen Summer und integriertes GPS-Tracking, um die Sicherheit zu erhöhen. Wenn eine Manipulation oder eine unbefugte Bewegung erkannt wird, aktiviert der Summer einen akustischen Alarm, der eine potenzielle Bedrohung signalisiert und Störungen verhindert. Gleichzeitig sendet das System Sofortwarnungen und liefert Sicherheitsmeldungen in Echtzeit, so dass sofort reagiert werden kann. Dieser proaktive Schutzmechanismus gewährleistet, dass die Boje unter allen Bedingungen geschützt und einsatzbereit bleibt.

Bereit für zukünftige Upgrades

Die WaterStation Mini besteht aus einer modularen und aufrüstbaren Plattform, die die Anpassungsfähigkeit an zukünftige Entwicklungen gewährleistet. Ihre kompakte und flexible Konstruktion ermöglicht die nahtlose Integration zukünftiger Erweiterungen, einschließlich solarbetriebener Oberteile, lichtstarker LED-Reflektoren, Live-Kameras, zusätzlicher Luft- und Wasserqualitätssensoren und erweiterter Montageoptionen. Die WaterStation Mini ist auf langfristige Skalierbarkeit ausgelegt und entwickelt sich mit den technologischen Fortschritten weiter, was sie zu einer zukunftssicheren Lösung für die intelligente Überwachung der Wasserqualität macht.

Gebaut für die Ewigkeit

Die WaterSense Mini ist für den Einsatz unter extremen Umweltbedingungen konzipiert und gewährleistet jahrelangen zuverlässigen Betrieb. Hergestellt aus vernetztem Polyethylen mit einer robusten Außenhaut aus ASA-Polymer, bietet sie außergewöhnliche Schlagfestigkeit, UV-Schutz und Widerstandsfähigkeit gegenüber widrigen Wetterbedingungen. Entwickelt für den Langzeiteinsatz überzeugt sie durch unübertroffene Langlebigkeit in Gewässerumgebungen – die ideale Lösung für die kontinuierliche Überwachung der Wasserqualität

Technische Daten

Details und Merkmale der Station

Batterie & Autonomie

Autonomie

1 Jahr +

Batterie

Akku LiPo 20 000 mAh

Blitzschlag

Farbe

Weiß / Grün / Rot

Modus Licht

Dauerlicht / Blinken

Sichtbarkeit

3km + (1,85 mi +)

Telemetrie

Kommunikation

4G LTE + GPS

Häufigkeit der Messung

5 min - 72h (vom Benutzer konfigurierbar)

Abmessungen

Gesamtaußendurchmesser

⌀ 42 cm (16,50″)

Durchmesser des oberen Gehäuses

⌀ 26 cm (10,25″)

Unterer Gehäusedurchmesser

⌀ 22 cm (8,65″)

Unterer Gehäusedurchmesser

⌀ 15 cm (5,90″)

Gesamthöhe

80 cm (31,50″)

Gewicht

5 kg (11 lbs)

Auftrieb (netto)

12,5 kg (27,55 lbs)

Material des äußeren Rumpfes

Polyethylen (PE) mit Polyurethanschaum (PU) gefüllt

Material des Innenrumpfes

Acrylnitril-Styrol-Acryl (ASA)

Verankerungspunkte zur Befestigung

4x Edelstahl-Öse

Sicherheit

Bewegungssensor

IMU (9Dof)

Tonalarm (Sirene)

130 dB

Systemüberwachung

Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Überschwemmung

Smartes Datenmanagement und Analyse

WaterSense-Produkte sind in WaterCloud integriert und ermöglichen automatisierte Analysen, Echtzeitüberwachung und Systemverwaltung über ein zentrales Dashboard. So können Trends verfolgt, individuelle Warnmeldungen eingerichtet und datengestützte Entscheidungen getroffen werden

KI-gestützte Vorhersage der Wasserqualität

WaterSense-Produkte sind mit WaterForecast kompatibel – dem ersten KI-basierten Vorhersagemodell für Wasserqualität. Es ermöglicht datengestützte Entscheidungen zur Vermeidung ökologischer Katastrophen und zur Optimierung von Renaturierungsmaßnahmen für ein nachhaltiges Wassermanagement

Öffentlicher Zugang zu Informationen über die Wasserqualität

WaterSense-Produkte sind mit WaterMap verbunden – einer öffentlichen Plattform, die in Echtzeit die Wasserqualität anzeigt. Sie ermöglicht es Betreibern, ihre Daten zusammen mit ihrem Logo und Informationen zu teilen, um ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft zu zeigen

Einsatzmöglichkeiten

Herausforderungen der weltweiten Wasserqualität

Wasserverschmutzung, Klimawandel und schlechtes Ressourcenmanagement verursachen weltweit ökologische Krisen. Entdecken Sie, wie WaterSense zum Schutz unserer Binnengewässer beitragen kann

Giftige Algenblüte verwüstet Flüsse und tötet Millionen von Fischen

Schädliche Algenblüten, begünstigt durch industrielle Verschmutzung und hohe Salzgehalte, zerstören Flüsse, Seen und Küstengewässer. Sie führen zu massenhaftem Fischsterben und ökologischen Zusammenbrüchen. Ereignisse wie die Umweltkatastrophe an der polnischen Oder machen den dringenden Handlungsbedarf für ein besseres Wassermanagement und wirksame Maßnahmen zur Bekämpfung von Verschmutzung deutlich.

Quelle lesen

Massenhaftes Fischsterben aufgrund von Verschmutzung und Sauerstoffmangel

Flüsse wie die Oder sind von einem katastrophalen Fischsterben betroffen, verursacht durch Schadstoffe, die den Salzgehalt erhöhen und Algenblüten, die den Sauerstoff verbrauchen. Wenn nicht sofort gehandelt wird, werden ähnliche Katastrophen weiterhin die Meeresökosysteme und die biologische Vielfalt bedrohen.

Quelle lesen

Mehr als 60 % der Oberflächengewässer in der EU in katastrophalem Zustand

In einem Bericht der Europäischen Kommission aus dem Jahr 2025 wird festgestellt, dass über 60 % der EU Oberflächengewässer in einem kritischen Zustand sind, verschmutzt durch weit verbreitete chemische Verschmutzung durch Industrie, Landwirtschaft und städtische Abwässer. Ohne Maßnahmen wird sich der Zustand der Flüsse und Seen in Europa weiter verschlechtern.

Quelle lesen

Die Kosten für die Beseitigung der giftigen Wasserverschmutzung könnten 1,6 Billionen Pfund übersteigen

Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) sind nahezu unzerstörbare Schadstoffe, die in Industrie- und Konsumgütern Produkten vorkommen. Diese Chemikalien bleiben in Trinkwasserquellen bestehen, und verursachen Krebs, Unfruchtbarkeit und Störungen des Immunsystems. Die geschätzten Sanierungskosten könnten 1,6 Billionen Pfund übersteigen.

Quelle lesen

Die globale Krise der Wasserverschmutzung wächst rasant

Süßwasserquellen werden weltweit zunehmend verschmutzt durch Industrieabwässer, landwirtschaftliche Abwässer und unbehandeltes Abwässer, was die Trinkwasserversorgung und die Gesundheit Gesundheit. Es besteht Bedarf an einer Echtzeit-Analyse der Wasserqualität , um die Verschmutzung zu verringern und die Wassersicherheit zu verbessern.

Quelle lesen

Über 2,7 Milliarden Menschen sind von Wasserknappheit betroffen

Flüsse, Seen und Grundwasserleiter werden zu stark verschmutzt oder zu verschmutzt oder erschöpft, während mehr als die Hälfte der weltweiten Feuchtgebiete verschwunden sind. Wenn der Wasserverbrauch im derzeitigen Tempo weitergeht, wird sich die globale Knappheit verschärfen. Die Beobachtung der Wasserverfügbarkeit und des Verschmutzungsgrads könnte uns wichtige Erkenntnisse liefern.

Quelle lesen

Wasserlösungen für jeden Einsatzbereich

Entwickelt für vielfältige Anforderungen – zuverlässige Lösungen zur Wasserüberwachung für jede Umgebung und Organisation

Lösungen prüfen

Vorbestellung

Melden Sie sich für die Vorbestellung der WaterStation Mini an, um unsere zuverlässigen Lösungen zur Wasserüberwachung auszuprobieren!

Jetzt kaufen

Brauchen Sie Hilfe?

Ein WaterSense-Spezialist wird Sie bei der Erstellung eines auf die Anforderungen Ihrer Region zugeschnittenen Systems zur Überwachung der Wasserqualität unterstützen

Kontakt zum Help Center